Am heutigen Tag des Ehrenamtes möchten wir innehalten und all jenen danken, die ihre Zeit, ihr Mitgefühl und ihre Hingabe in den Dienst anderer stellen. Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ambulanten Hospiz St. Michael in Völklingen, deren Engagement unverzichtbar ist.
Mit eurer Arbeit schenkt ihr nicht nur Zeit, sondern auch Nähe, Hoffnung und Menschlichkeit – besonders in den schwierigsten Momenten des Lebens. Ihr seid die helfenden Hände, die offenen Ohren und die warmen Herzen, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten. Eure Unterstützung und euer Trost erreichen nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Angehörigen, die in eurer Gegenwart Kraft und Halt finden.
Ihr bringt Licht in schwere Stunden, sei es durch einfühlsame Gespräche, die Organisation von kleinen Alltagshilfen oder einfach durch euer Dasein. Ihr seid ein lebendiger Beweis dafür, wie wichtig Gemeinschaft und Nächstenliebe sind – und dass niemand alleine sein muss, wenn er es am wenigsten möchte.
Der heutige Tag erinnert uns daran, wie wertvoll eure Arbeit ist. Ihr seid nicht nur Ehrenamtliche, ihr seid Lebensbegleiterinnen und -begleiter, Mutmacherinnen und Mutmacher, Hoffnungsträgerinnen und -träger. Dank euch ist das Ambulante Hospiz St. Michael voll mit Wärme und Menschlichkeit, ein Ort bei jedem einzelnen zuhause, an dem Menschen sich sicher und aufgehoben fühlen können.
Mit tiefster Dankbarkeit verneigen wir uns vor eurem Einsatz und eurer Hingabe. Ihr seid eine Inspiration für uns alle – heute und an jedem anderen Tag des Jahres. Danke, dass ihr da seid. Danke, dass ihr gebt. Und danke, dass ihr zeigt, wie viel eine einzelne helfende Hand bewirken kann.
Wer sich selbst ehrenamtlich engagieren will, erhält entsprechende Informationen beim Team des Ambulanten Hospizes unter Telefonnummer 06898 7590 - 795 oder per Mail an kontakt@hospiz-voelklingen.de.