04.12.2024

Die Familienadventsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteams Saar 2024

Auch in diesem Jahr war die Familienadventsfeier wieder ein Fest der Freude und Gemeinschaft.

Am vergangenen Freitag verwandelten sich die Räumlichkeiten der Union Krankenversicherung (UKV) in Saarbrücken in eine warme und festliche Oase für Familien des Kinderhospiz- und Palliativteams Saar. Die alljährliche Familienadventsfeier bot den teilnehmenden Kindern und deren Familien eine willkommene Gelegenheit, dem oft herausfordernden Alltag zu entfliehen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

Ein besonderes Highlight des Nachmittags war das vielseitige Programm, das mit viel Liebe und Engagement gestaltet wurde. Kinderschminken und Bastelstationen sorgten dafür, dass die kleinen Gäste ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Farbenfrohe Kunstwerke und selbstgebastelte Dekorationen brachten nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern zauberten auch den Eltern ein Lächeln ins Gesicht.

Eine Clownin vor Ort begeisterte mit ihrer fröhlichen Art und sorgte für zahlreiche Lacher. Die Feuerwehr ließ Kinderaugen strahlen und zeigte eindrucksvoll große Maschinen und ein echtes Feuerwehrauto. Unser allseits beliebter Schnellzeichner zauberte wieder eindrucksvolle Kunstwerke von Jung und Alt. Auch prominenter Besuch war vor Ort: Supermario, Sailermoon und die Eiskönigen Elsa schauten vorbei. Auch der Weihnachtsmann höchst persönlich kam zur Stippvisite vorbei ließ es sich nicht nehmen, die Kinder zu beschenken, während die magische Lichtershow den Abend auf eindrucksvolle Weise abrundete. Die funkelnden Lichteffekte verzauberten Groß und Klein gleichermaßen und hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Auszubildenden der UKV samt Ausbildungsleiterin Nicole Kiczka, die mit ihrem tatkräftigen Einsatz maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen. Mit viel Herzblut kümmerten sie sich um die Organisation und Umsetzung einzelner Programmpunkte, halfen den Kindern beim Basteln und sorgten für eine reibungslose Durchführung der Feier. Auch das üppige Kuchenbuffet ging auf das Konto der Lehrlinge. Und als wäre das alles nicht genug, sammelten sie für unsere Arbeit und überreichten uns eine Spende von mehr als 500 Euro. So viel Herz und Engagement berührte das ganze Team rund um die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.

Ohne die Unterstützung zahlreicher Helfer*innen und Unterstützer*innen, gleich welcher Art, wäre ein Fest wie dieses nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die durch ihre großzügige Hilfe – sei es durch Zeit, Spenden oder organisatorischen Einsatz – dazu beigetragen haben, den betroffenen Familien ein solch wunderbares Erlebnis zu ermöglichen. Der UKV danken wir als Gastgeber von Herzen für die Möglichkeit, in ihren Räumen feiern zu durften.

Die Familienadventsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteams Saar war einmal mehr ein Beweis dafür, wie wichtig Solidarität und Gemeinschaftssinn sind. Sie zeigte, dass gerade in der Adventszeit das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Erleben im Vordergrund stehen. Ein wertvoller Moment der Besinnlichkeit, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.